Inselauswahl Malediven - "Die "Qual der Wahl"
Mit über 1.000 Inseln und Inselchen inmitten des Indischen Ozeans, den schneeweißen Korallenstränden und dem teilweise unglaublich blauen Wasser und den glasklaren Lagunen erfüllen die Malediven das Klischee vom Urlaubstraum unter Palmen wie kein anderes Reiseziel dieser Erde.
Insbesondere für stressgeplagte Europäer sind die Malediven nach wie vor eines der gefragtesten Fernreiseziele.
Dies liegt sicherlich nicht zuletzt an der guten Erreichbarkeit: In einem „nur“ acht Stunden langen Flug geht es über Nacht in den tropischen Urlaubstraum. Am nächsten Morgen tauchen bereits die ersten Atolle der Malediven auf, an denen man sich nicht satt sehen kann. Anschließend geht es per Wasserflugzeug oder Boot – je nachdem wie weit die gebuchte Insel entfernt ist – in Richtung Traumurlaub.
Und Urlaub auf den Malediven heißt vor allem eins: Ausspannen und faulenzen. Einfach abschalten. Und Tauchen: Trotz Korallenbleiche ist der Fischreichtum der Malediven noch immer enorm und zieht Heerscharen von Tauchern aus aller Welt an. Und selbst hart gesottene „Nicht-Taucher“ kommen beim Schnorcheln schnell ins Schwärmen und so ist auf den Malediven schon so mancher Urlauber zum Unterwasserfreak geworden. Der Tourismus auf den Malediven ist zudem perfekt organisiert, was anhand des alljährlichen Gästeaufkommens auch nicht verwundern sollte – ein Geheimtipp sind die Malediven schon lange nicht mehr.
Insbesondere für stressgeplagte Europäer sind die Malediven nach wie vor eines der gefragtesten Fernreiseziele.
Dies liegt sicherlich nicht zuletzt an der guten Erreichbarkeit: In einem „nur“ acht Stunden langen Flug geht es über Nacht in den tropischen Urlaubstraum. Am nächsten Morgen tauchen bereits die ersten Atolle der Malediven auf, an denen man sich nicht satt sehen kann. Anschließend geht es per Wasserflugzeug oder Boot – je nachdem wie weit die gebuchte Insel entfernt ist – in Richtung Traumurlaub.
Und Urlaub auf den Malediven heißt vor allem eins: Ausspannen und faulenzen. Einfach abschalten. Und Tauchen: Trotz Korallenbleiche ist der Fischreichtum der Malediven noch immer enorm und zieht Heerscharen von Tauchern aus aller Welt an. Und selbst hart gesottene „Nicht-Taucher“ kommen beim Schnorcheln schnell ins Schwärmen und so ist auf den Malediven schon so mancher Urlauber zum Unterwasserfreak geworden. Der Tourismus auf den Malediven ist zudem perfekt organisiert, was anhand des alljährlichen Gästeaufkommens auch nicht verwundern sollte – ein Geheimtipp sind die Malediven schon lange nicht mehr.
Weiterlesen